Posts mit dem Label FIRMBACH Christian werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FIRMBACH Christian werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Mai 2025

Vorschau auf die Spielzeit 2025/2026 (1)

Etwas ambitionierter bitte
Es war ein ordentliches erstes Jahr, das der neue Intendant Firmbach nach Amtsantritt ablieferte, vieles gelang, manches nicht. Eine gelungene Aufbruchstimmung fühlt sich anders und begeisternder an. Die Frage, ob man Firmbach über 2029 verlängern sollte, kann man nach dieser Spielzeit nicht eindeutig mit Ja beantworten. 
Wer sich letztes Jahr vor dem Wechsel des Leitungsteams aus Oldenburg ans Badische Staatstheater mit dem dortigen Opernprogramm auseinandersetzte, der konnte manches Repertoire entdecken, das auch gut nach Karlsruhe gepaßt hätte. Operndirektor Christoph von Bernuth greift nun einiges auf, was er zuvor an früherer Wirkungsstätte bereits auf die Bühne gebracht hat. Für Opern-Fans verspricht die kommende Saison durchaus spannend zu werden. 
Das Ballett bietet 2025/26 nichts Bekanntes oder Beliebtes.  Raimondo Rebeck ist ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Choreographien zu wünschen.
Und ob das in der Sackgasse befindliche Schauspiel endlich die Wende schafft und aus der Krise kommt, scheint fraglich. Erfolgsstücke hat man schon lange nicht mehr produziert, ob man sich von der gewollten Verengung des Klienteltheateransatzes befreien kann, darf bis zum Gegenbeweis bezweifelt werden. Nichts deutet darauf hin, daß die Stagnation beendet werden könnte. Der fehlende Mut zu mehr Vielfalt und Abwechslung im Schauspiel ist die größte Bürde der neuen Intendanz.

Montag, 16. September 2024

Eröffnungsgala mit dem neuen Opernensemble, 15.09.2024

Intendanz- und Saisonstart mit stehenden Ovationen
Ist der Spuk des letzten Jahrzehnts nun vorbei? Manch einer wird das Wochenende mit Theaterfest und Opernkonzert mit gemischten Gefühlen angegangen sein. Zulange waren unheilvolle Geister am Werk und ob diese so einfach verschwinden oder man gut daran tut, Räucherstäbchen anzuzünden, einen Schamanen mitzubringen oder doch gleich bei der katholischen Kirche einen Exorzismus anfragt, ist durchaus diskutabel. Doch unabhängig davon, ob nun höhere Mächte ihren Beitrag geleistet haben, hat es der neue Intendant Christian Firmbach am ersten Wochenende der Spielzeit geschafft, gute Geister zu bannen und die Gunst des Publikums zu erringen. Und als es dann am Ende eines freudvoll-unterhaltsamen Opernkonzerts auch noch stehenden Applaus im Publikum für die neuen Mitglieder des Opernensembles gab, wird sich bei einigen eine lange nicht mehr gespürte Vorfreude auf die kommende Opernsaison eingestellt haben. Der Spuk scheint vorbei zu sein.

Mittwoch, 14. August 2024

Von den Freuden der Hochkulturwerte

Auf der Webseite der Zeitschrift Die deutsche Bühne ist ein Artikel über Christian Firmbachs Errungenschaften als Intendant in der "theaterbegeisterten Beamtenstadt" Oldenburg (2014 - 2024) erschienen. Der Autor schlägt einen leicht mißgünstigen Ton an, als ob er den offensichtlichen Publikumserfolg neidet, und schreibt leider zu pauschal, um fundiert zu wirken, aber es scheint ein Lob zu sein, wenn zu lesen ist: "Firmbach präsentierte sich von Beginn an als seriöser Freund alter Hochkulturwerte", wobei mit "alt" offensichtlich "wertig" gemeint ist, also qualitativ "gutes Handwerk". 

Montag, 17. Juni 2024

Abschied aus Oldenburg

Der designierte Karlsruher Intendant Christian Firmbach hat sich am letzten Wochenende aus Oldenburg mit einem Opernball verabschiedet. Einen kleinen Einblick kann man hier sehen:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Oldenburg-feiert-Opernball-und-verabschiedet-Intendanten,hallonds88182.html

Der NDR bewertet Firmbachs Intendanz sehr positiv, mehr hier:
https://www.ndr.de/kultur/buehne/Intendant-Christian-Firmbach-Gehen-wenn-es-am-schoensten-ist,firmbach102.html

Mittwoch, 29. Mai 2024

Vorschau auf die Spielzeit 2024/25

Es ist endlich wieder soweit: Ein neuer Intendant, neue Direktoren in allen drei Sparten, viele neue Bühnenkünstler, neue Persönlichkeiten und vor allem hoffentlich neue Handschriften, neues Repertoire und Herausforderungen. Die erste Spielzeit ist ein Übergang, um anzukommen und zu entdecken, und doch müssen schnell die Abonnementvorstellungen bestückt werden, um den kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Nun ist sehr spät bekannt gegeben worden, welche Verheißungen und Wagnisse geboten werden und welche Vorfreuden man pflegen darf.

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Donnerstag, 28. Juli 2022

Neuer Intendant ab der Spielzeit 2024/25 gewählt

Allem Anfang liegt eine Zauber inne, denn er gibt Anlaß zur Hoffnung
Der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters hatte im Frühjahr bereits angekündigt, nach der Sommerpause den neuen Intendanten zu wählen. Anscheinend hatte die eingesetzte Findungskommission schnell zwei potentielle Kandidaten in der engeren Auswahl und der Verwaltungsrat stand vor der Entscheidung, ob die Suche im Sommer noch ausgeweitet werden soll. Doch offensichtlich ist man nicht nur mit dem Konzept des kommenden Intendanten zufrieden gewesen, sondern wollte auch frühzeitig Nägel mit Köpfen machen. Der Verwaltungsrat setzt mit seiner vorgezogenen Entscheidung ein Zeichen für den Neustart. Neuer Intendant wird ....