Glutvoll und lodernd
Es war höchste Zeit, daß die beliebten Opernzwillinge auf die Karlsruher Opernbühne zurückkehren, wo sie zuletzt in den 1990er getrennt inszeniert wurden. Beide Opern handeln von Liebe, Ehebruch, Eifersucht und Totschlag und die Inszenierung verbindet die beiden Einakter zu einer Oper mit zwei Handlungen, die am gleichen Tag im gleichen Ort spielen: "Das Dorf Vizzini südlich von Catania, Piazzetta S. Teresa, 21. April 1946, Ostersonntag". Das Resultat ist gelungen, szenisch spannend sowie musikalisch und sängerisch emotionsstark - immer wieder ergeben sich mitreißende dramatische Höhepunkte. Applaus und Jubel des Publikums waren langanhaltend.
Seit 1988 bin ich steter Besucher des Badischen Staatstheaters. Bei vielen Opern-, Theater-, Konzert- und Ballettvorstellungen im Jahr und Besuchen in anderen Städten verliert man schon mal den Überblick. Dieser Tagebuch-Blog dient mir seit der Spielzeit 2024/2025 als elektronische Erinnerung. Bitte beachten Sie meine Intention: ich bin kein Journalist oder Kritiker, sondern schreibe hier lediglich persönliche Eindrücke, private Ansichten und Vermutungen für mich und Angehörige nieder.
Posts mit dem Label LANG Melanie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LANG Melanie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 28. Oktober 2024
Mascagni - Cavalleria Rusticana, Leoncavallo - Pagliacci, 27.10.2024
Labels:
KIM Beomjin Angelo,
LANG Melanie,
LEONCAVALLO Pagliacci,
MASCAGNI Cavalleria Rusticana,
Premiere 24/25,
SOLVANG Ann-Beth,
TAKADA Tomohiro,
WILLIG Johannes,
YOON Kihun
Abonnieren
Posts (Atom)